Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
Winterwald D. Friedrich | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteWehr | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteWegweiser | zur Startseite"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur Startseitealte-foersterei | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteSchmiedegasse | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur StartseiteSohra | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur StartseiteTafel Naundorf | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf

Vorschaubild Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf

Im Zuge der Gemeindegebietsreform haben sich die Orte Naundorf, Niederbobritzsch und Oberbobritzsch mit dem Ortsteil Sohra am 01.03.1994 zur Gemeinde Bobritzsch zusammengeschlossen.

 

Am 01.01.2012 erfolgte die Fusion der Gemeinde Bobritzsch und der Gemeinde Hilbersdorf zur Gesamtgemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf, die nunmehr aus den Ortsteilen Hilbersdorf, Naundorf, Niederbobritzsch, Oberbobritzsch und Sohra besteht.

 

Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 5.493 ha, wovon ca. 3000 ha landwirtschaftlich genutzt werden. Die Flächen der einzelnen Ortsteile betragen in Hilbersdorf 522,7 ha, in Naundorf 770,1 ha, in Niederbobritzsch 1.611,1 ha, in Oberbobritzsch 2.162,1 ha und in Sohra 427,0 ha. Die Längenausdehnung beträgt ca. 16 km (Gemarkungsgrenze Oberbobritzsch/Friedersdorf - Gemarkung Naundorf/Falkenberg). In der Gemeinde leben etwa 5.673 Einwohner.

 

Bobritzsch-Hilbersdorf liegt im reizvollen Bobritzschtal, in einem landschaftlich schönen Gebiet zwischen der Silberstraße, dem Tharandter Wald und dem Erzgebirge.

 

Für die Freizeitgestaltung reicht die Palette von einem Freibad, gastronomischen Einrichtungen, Pensionen, über Reitstall, Sportplätze, Kegelbahn und Naturbühne. Die bestehenden Wander-, Rad- und Reitwege werden weiter ausgebaut.

 

Partnerschaften verbinden Bobritzsch-Hilbersdorf mit der Gemeinde Neustetten im Landkreis Tübingen, mit der Gemeinde Niederaichbach im Landkreis Landshut und mit der Gemeinde Hechthausen im Landkreis Cuxhaven. Zusätzlich wurde eine Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Pilchowice im Landkreis Gliwice geschlossen.

 

 

Kontakt

Hauptstraße 80
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

Meldungen


  • Stellenausschreibung Elektriker (m/w/d)

    Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 h) zwei Elektriker (m/w/d) --> zur vollständigen Stellenausschreibung
    mehr
  • Aktueller Stand zum Ausbau der Staatsstraße S208 in Niederbobritzsch und Naundorf

    Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend die aktuelle Rückmeldung aus dem sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur & Landesentwicklung zum Ausbau der S208 in Niederbobritzsch und Naundorf zur Kenntnis:   S 208 Ausbau in Niederbobritzsch ...
    mehr
  • vorläufiges Ergebnis BT-Wahl 2025 - ungeprüft

    vorläufiges Ergebnis BT-Wahl Bobritzsch-Hilbersdorf
    mehr
  • Medieninformation der Landestalsperrenverwaltung zu weiteren Bauvorbereitungen für das geplante Hochwasserrüchaltebecken

    Laut einer Medieninformation der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen gehen die Bauvorbereitungen für das geplante Hochwasserrückhaltebecken weiter. Die Hauptbauleistungen werden vorbereitet...   
    mehr
  • Vorläufiges Ergebnis Landratswahl 26.01.2025 / 1. Wahlgang

    vorläufiges Ergebnis 
    mehr
  • Informationen zur Grundsteuerreform

    1. Was ist die Grundsteuer?Mit der Grundsteuer wird der Grundbesitz, also Grundstücke und Gebäude einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, besteuert. Sie wird von den Eigentümerinnen und Eigentümern gezahlt, die sie über die ...
    mehr
  • Reduzierung der Radonkonzentration im Gemeindeamt Niederbobritzsch

    Reduzierung der Radonkonzentration im Gemeindeamt Niederbobritzsch Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf hat auf Grundlage der Förderrichtlinie Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 eine Unterbodenabsaugung zur Reduzierung der Radonkonzentration im Erdgeschoss ...
    mehr
  • Bei uns ist immer was los!

    Bei uns ist immer was los! Am besten jederzeit informiert bleiben über den WhatsApp-Kanal „Bobritzsch-Hilbersdorf“ und nichts verpassen!  JETZT den Kanal kostenlos abonnieren. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen in unserer Gemeinde ...
    mehr
  • Vorläufiges Wahlergebnis der Landtagswahl für Bobritzsch-Hilbersdorf

    Vorläufiges Wahlergebnis der Landtagswahl für Bobritzsch-Hilbersdorf
    mehr
  • Aufkommensneutrale Umsetzung der Grundsteuerreform in Sachsen – Bekanntmachung aufkommensneutraler Grundsteuerhebesätze 2025

    Aufkommensneutrale Umsetzung der Grundsteuerreform in Sachsen – Bekanntmachung aufkommensneutraler Grundsteuerhebesätze 2025 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Grundsteuerpflichtige, das Sächsische Staatsministerium der ...
    mehr
  • Bauvorbereitung für Hochwasserrückhaltebecken Oberbobritzsch

    Ein kleiner Hoffnungsschimmer im Hochwasserschutz... Bauvorbereitung für Hochwasserrückhaltebecken Oberbobritzsch - Baustelleneinrichtung und Verlegung Rohwasserleitung hat begonnen. Wie es mit der Bauhauptleistung (dem Dammbau) weiter geht, bleibt ...
    mehr
  • Änderung Schaltzeiten Straßenbeleuchtung

    Im Herbst 2022 wurden durch Beschluss des Gemeinderates die Zeiten der Nachtabschaltung für die Straßenbeleuchtung erweitert, um dem extremen Anstieg der Energiekosten entgegenzuwirken. Zwischenzeitlich konnten wieder günstigere Lieferverträge ...
    mehr
  • Informationen zur Grundsteuerreform

    Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf ruft zur Abgabe der Grundsteuererklärungen auf  Ende Januar 2023 läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab. Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und ...
    mehr

Veranstaltungen


VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
Gemeindewald, Juchhöh
Uhr bis Uhr 
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
GEO-Infopunkt am alten Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
mehr
Spielplatz Hilbersdorf
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
VollkommenSein, Lichtenberger Straße 1, Oberbobritzsch
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
Bürgerhaus Sohra
Uhr 
Die FFW Sohra lädt zum gemütliches Beisammensein ins Festzelt am Bürgerhaus. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
mehr
Bürgerhaus Sohra
Uhr 
Traditionelles Vogelschießen der FFW Sohra. Mit Kinderhüpfburg, Festzelt und kulinarischen Köstlichkeiten.
mehr
Bürgerhaus Sohra
Uhr 
Frühschoppen, Technik, Hüpfburg, Festzelt, u.v.m.
mehr
Ölmühle Willy Weise's Erben, Bobritzschtalstraße 131, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Uhr 
mehr
Feuerwehrgerätehaus und Grundschule Hilbersdorf
-
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Festplatz Oberbobritzsch, Eschenweg 3
-
mehr
Festplatz Oberbobritzsch, Eschenweg 3
mehr
Naturbad Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Granitsteinbruch Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
Kulturscheune an der Freilichtbühne Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
mehr
Parkplatz Edeka-Fiedler Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Aula der Grundschule Oberbobritzsch, Pretzschendorfer Straße 6, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr