Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
Sporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteSchmiedegasse | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteWehr | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur Startseite"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteTafel Naundorf | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteSohra | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur Startseitealte-foersterei | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteWinterwald D. Friedrich | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf

Vorschaubild Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf

Im Zuge der Gemeindegebietsreform haben sich die Orte Naundorf, Niederbobritzsch und Oberbobritzsch mit dem Ortsteil Sohra am 01.03.1994 zur Gemeinde Bobritzsch zusammengeschlossen.

 

Am 01.01.2012 erfolgte die Fusion der Gemeinde Bobritzsch und der Gemeinde Hilbersdorf zur Gesamtgemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf, die nunmehr aus den Ortsteilen Hilbersdorf, Naundorf, Niederbobritzsch, Oberbobritzsch und Sohra besteht.

 

Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 5.493 ha, wovon ca. 3000 ha landwirtschaftlich genutzt werden. Die Flächen der einzelnen Ortsteile betragen in Hilbersdorf 522,7 ha, in Naundorf 770,1 ha, in Niederbobritzsch 1.611,1 ha, in Oberbobritzsch 2.162,1 ha und in Sohra 427,0 ha. Die Längenausdehnung beträgt ca. 16 km (Gemarkungsgrenze Oberbobritzsch/Friedersdorf - Gemarkung Naundorf/Falkenberg). In der Gemeinde leben etwa 5.673 Einwohner.

 

Bobritzsch-Hilbersdorf liegt im reizvollen Bobritzschtal, in einem landschaftlich schönen Gebiet zwischen der Silberstraße, dem Tharandter Wald und dem Erzgebirge.

 

Für die Freizeitgestaltung reicht die Palette von einem Freibad, gastronomischen Einrichtungen, Pensionen, über Reitstall, Sportplätze, Kegelbahn und Naturbühne. Die bestehenden Wander-, Rad- und Reitwege werden weiter ausgebaut.

 

Partnerschaften verbinden Bobritzsch-Hilbersdorf mit der Gemeinde Neustetten im Landkreis Tübingen, mit der Gemeinde Niederaichbach im Landkreis Landshut und mit der Gemeinde Hechthausen im Landkreis Cuxhaven. Zusätzlich wurde eine Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Pilchowice im Landkreis Gliwice geschlossen.

 

 

Meldungen


  • Bürgerbüro schließt vom 30.06. bis 04.07.2025

    Das Bürgerbüro bleibt aufgrund einer Umbaumaßnahme im Zeitraum vom 30.06. bis 04.07.2025 geschlossen. Wir bitten um Beachtung bei Ihrer anstehenden Urlaubsplanung. Bei unaufschiebbaren Pass- und Ausweisangelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an ...
    mehr
  • Wichtige Bürgerinformation zur sanierten Rauchblöße in Muldenhütten

    Östlich des Industriegebietes Muldenhütten befindet sich die ca. 28 ha große Fläche der Rauchblöße, die zu einer seit Jahrhunderten industriell und bergbaulich geprägten Region gehört. Bitte beachten Sie die beigefügte Information der SAXONIA ...
    mehr
  • KSI: Aufbau und kontinuierlicher Betrieb eines Energiemanagement-Systems in Bobritzsch-Hilbersdorf

    Förderkennzeichen: 67K27677Laufzeit: 01.11.2024 – 14.01.2028Ziele und Inhalt: Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf hat beschlossen, durch Prozessoptimierung im Energiemanagement Verbrauch und Kosten beim Betrieb kommunaler Liegenschaften wirksam zu ...
    mehr
  • Reduzierung der Radonkonzentration im Gemeindeamt Niederbobritzsch

    Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf hat auf Grundlage der Förderrichtlinie Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 eine Unterbodenabsaugung zur Reduzierung der Radonkonzentration im Erdgeschoss des Gemeindeamtes Niederbobritzsch mit einer Fördersumme von ...
    mehr
  • Reduzierung der Radonkonzentration in der Oberschule Niederbobritzsch

    Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf hat auf Grundlage der Förderrichtlinie Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 zwei Unterbodenabsaugungen zur deutlichen und nachhaltigen Senkung der Radonkonzentration im Kellergeschoss der Oberschule Niederbobritzsch mit ...
    mehr
  • Bei uns ist immer was los!

    Bei uns ist immer was los! Am besten jederzeit informiert bleiben über den WhatsApp-Kanal „Bobritzsch-Hilbersdorf“ und nichts verpassen!  JETZT den Kanal kostenlos abonnieren. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen in unserer Gemeinde ...
    mehr

Veranstaltungen


Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Grillenburger Str. 50
Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Festplatz Oberbobritzsch, Eschenweg 3
-
mehr
Festplatz Oberbobritzsch, Eschenweg 3
mehr
Naturbad Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Sportplatz Naundorf an der Grillenburger Straße
-
mehr
Granitsteinbruch Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Dreiseithof Sohra
weitere Infos folgen!
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
Hilbersdorfer Wald und Wiesen
Uhr 
mehr
Kulturscheune an der Freilichtbühne Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr bis Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Gemeindewald Oberbobritzsch
Uhr bis Uhr 
mehr
Alter Bahnhof Naundorf
Uhr 
Familienfest mit kleinem Ausschank, Imbiss und Kürbis-Schnitzen für die Kinder. Weitere Informationen folgen!
mehr
Schulhof und Schulkeller der Grundschule Hilbersdorf
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch
mehr
Parkplatz Edeka-Fiedler Niederbobritzsch
Uhr 
mehr
Aula der Grundschule Oberbobritzsch, Pretzschendorfer Straße 6, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Uhr 
mehr
Dreiseithof Sohra
mehr
Gaststätte "Goldener Löwe" Niederbobritzsch, Vereinszimmer
Uhr 
mehr
Kirche Hilbersdorf
Uhr 
mehr
Schulhof Hilbersdorf
Uhr 
mehr
Festplatz Oberbobritzsch, Eschenweg 3
-
Vom 14.05.2026 bis 17.05.2026 feiert die Freiwillige Feuerwehr Oberbobritzsch ihr 150-jähriges Bestehen.Dazu ist am Himmelfahrtstag ein Oldtimertreffen geplant,  weitere Höhepunkte sind das traditionelle Vogelschießen, Festveranstaltung sowie ...
mehr