Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
Schmiedegasse | zur Startseitemuehlenweg | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur Startseite"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteSohra | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteTafel Naundorf | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur Startseitealte-foersterei | zur StartseiteWinterwald D. Friedrich | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteWehr | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mittelsächsischer Kleingartenverein "Bobritzschtal" e.V.

Der Gartenverein wurde am 10. Juni 1954 gegründet und gehörte damals zum "Kreisverband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter" in Freiberg. Jetzt ist er Mitglied im "Regionalverband der Gartenfreunde Freiberg". Seit dem 2.Oktober 1990 ist er unter der Nummer 10185 eingetragener Verein im Vereinsregister Chemnitz.

  

Zum Kleingartenverein gehören drei Gartenanlagen. Die Anlage "Bobritzschtal" in der Schmiedegasse hat 21 Gärten. Die Anlage "Am Bach", Talstraße 9, besteht aus 4 Gärten , während die Gartenanlage "Am Berg", Viertelsiedlung über 12 Gärten verfügt.

 

Um einzelne Fragen und Probleme in den Gartenanlagen kümmern sich gewählte Gartenobleute. Zum Kleingartenverein gehören 60 Mitglieder, die Größe der einzelnen Gärten beträgt zwischen 200 und 300 qm.

  

Damals wie heute dient die Pflege der Kleingärten der aktiven körperlichen Betätigung, der Erholung und der Freude am Aussehen einer Gartenanlage sowie an der Ernte von eigenem Obst und Gemüse. 

Kontakt

Toni Fröbel

Löwensiedlung 30
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf OT Niederbobritzsch