Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
Grundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteWehr | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur Startseitealte-foersterei | zur StartseiteSohra | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteWinterwald D. Friedrich | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur Startseite"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteSchmiedegasse | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteTafel Naundorf | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Niederbobritzsch

Seit Mitte letzten Jahres hat eine junge Gruppe von Kameraden aus drei Ortswehren der Gemeinde den Auftritt der Internet- und Facebookseite grundlegend überarbeitet, ein Logo entworfen und Ideen zusammengetragen, wie wir uns als Gemeindefeuerwehr in verschiedenen Medien präsentieren wollen.

Somit ändert sich das Auftreten der Öffentlichkeitsarbeit grundlegend und die Arbeit kann besser geteilt werden. So werden aus verschiedenen Seiten eine gemeinsame Präsentation.

Unter der Internetseite www.feuerwehr-bobritzsch-hilbersdorf.de finden Sie zukünftig nicht nur das gesammelte Einsatzgeschehen, sondern auch Informationen zu Ausbildungen, besonderen Veranstaltungen und vieles mehr über die ehrenamtliche Arbeit in den fünf Ortfeuerwehren unserer Gemeinde.

 

Wir freuen uns darauf, die bevorstehenden, neuen Projekte zu begleiten und ebenso daran zu wachsen!

 

Ein herzliches Glück Auf!

Ihre Feuerwehr und Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit