Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
Bürgerhaus Sohra | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur StartseiteSchmiedegasse | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur StartseiteWinterwald D. Friedrich | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteWehr | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur Startseitealte-foersterei | zur StartseiteSohra | zur StartseiteTafel Naundorf | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur Startseite"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufkommensneutrale Umsetzung der Grundsteuerreform in Sachsen – Bekanntmachung aufkommensneutraler Grundsteuerhebesätze 2025

Aufkommensneutrale Umsetzung der Grundsteuerreform in Sachsen – Bekanntmachung aufkommensneutraler Grundsteuerhebesätze 2025

 

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Grundsteuerpflichtige,

 

das Sächsische Staatsministerium der Finanzen hat auf seiner Internetseite am 3. Mai 2024 diejenigen Hebesätze für jede Gemeinde öffentlich bekanntgemacht, die für eine aufkommensneutrale Umsetzung der Grundsteuerreform erforderlich wären. Die dort eingestellten Informationen sind ausdrücklich als Service für die von der Grundsteuerreform Betroffenen gedacht. Sie sollen eine Orientierung bieten, welcher Hebesatz festzulegen wäre, um die Grundsteuereinnahmen insgesamt stabil zu halten – also im Jahr 2025 weder höhere, noch niedrigere Einnahmen aus der Grundsteuer zu erzielen als im Jahr 2024. Im Hinblick auf statistische Anforderungen an die Datengrundlagen und den Umstand, dass derzeit noch nicht alle neuen Messbetragsdaten vorliegen, wird eine Bandbreite ausgewiesen, in der der aufkommensneutrale Hebesatz für die Grundsteuer B nach aktuellem Stand voraussichtlich liegen wird. Nähere Informationen zur Berechnungsmethodik und den Datengrundlagen enthält die o. g. Internetseite. Für eine Berechnung der aufkommensneutralen Hebesätze für die Grundsteuer A lag noch keine ausreichende Datengrundlage vor; insoweit wird von einer Bekanntmachung abgesehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sven Stebel

Leiter Finanzverwaltung

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Bobritzsch-Hilbersdorf
Mo, 13. Mai 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Gemeindeverwaltung bleibt am 2. Mai geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, dem 2. Mai 2025, geschlossen. Vielen Dank für Ihr ...

Reduzierung der Radonkonzentration im Gemeindeamt Niederbobritzsch