Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteSohra | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteSchmiedegasse | zur StartseiteTafel Naundorf | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur Startseitealte-foersterei | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur StartseiteWehr | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur StartseiteWinterwald D. Friedrich | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weg B5 Naundorf - Hilbersdorf

B5: Naundorf – Schmohlhöhe  Tannhübel – Hilbersdorf

(Wegmarke: grüner Punkt auf weißem Grund)

Schmohlhöhe, Blick nach Osten - Foto H. Franke

Schmohlhöhe, Blick nach Osten - Foto H. Franke

 

‡  Naundorf, Brücke über die Bobritzsch/ehemaliges Gemeindeamt [1]

 auf sog. Viehweg Aufstieg zur Schmohlhöhe <1,73 km>, bis Weg entlang der Windräder  bei Hilberdorf <2,15 km>, mehrere ‡  [1], [2]

auf Weg entlang der Windräder, bei <2,36 km>, bei <2,51 km>, bis Tannhübel <3,04 km> [3]

→ ‡ Tannhübel [4] bis Alte Hauptstraße <3,95 km>

↑ Querung Alte Hauptstraße, entlang Dorfstraße bis Obere Gasse bei <4,19 km>, 

→ Obere Gasse bis Dorfstraße <4,61 km>

 Dorfstraße bis Untere Gasse <4,82 km>

Untere Gasse bis Platz ehemaliges Gemeindeamt <5.04km> [5]

‡   Platz gegenüber ehemaligem Gemeindeamt

 

Streckenlänge: 5,04 km; Anstieg: 84 m; Abstieg: 57 m

 

Zeichenerklärung:

Start

Ziel

‡   Wegweiser

↑   geradeaus/Straßen querend

→ Abzweig nach rechts

← Abzweig nach links

< > summierte Kilometer

  

Hinweis: 

  • Als Radroute geeignet
  • In der Nähe Ausgangspunkt Bus Haltestelle Linie 774
  • Der Endpunkt in Hilbersdorf ist von Freiberg aus über den Hammerberg, die Straße „Oberes Muldental“ entlang der Mulde bis Hilbersdorf „Muldentalwanderweg" (roter Strich) zu erreichen. Parkmöglichkeiten in Hilbersdorf an der Ebereschenstraße. Anreise mit Zug bis Bahnhof Muldenhütten (830 m).
  • Der Weg ist in Teilen mit den Wegen B1 (Hilbersdorf-Colmnitz; gelber Strich), BR 3 („Rundweg Tannhübel“; roter Punkt), identisch.

 

 

[1] bei <0,66km> linker Hand Biotop Steinbruch Buchberg,

[2] am Weg mehrere Ruhebänke

[3] Auf Anhöhe 6 Windräder (errichtet ab 2013); Panoramablick

[4] Ruhebank am Tannhübel mit Blick auf Hilbersdorf

[5] In ca. 100 m an der alten Hauptstraße Kirche (Ersterwähnung 1432), Gaststätte „bei Zwillings“ (bewirtschaftet, 170 m), Einkaufsmöglichkeit: Fleischer, Bushaltestelle Linie

 

B5 Naundorf - Hilbersdorf