Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
70849
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Einwohner
    • Lage
    • Ortsteile
    • Gemeindewappen
    • Partnergemeinden
    • Verbände
    • Schnappschüsse
    • 3D-Luftbild
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Infos
    • Veranstaltungskalender
    • Baulandangebote
    • Stellenangebote
    • Wohnungsangebote
    • Straßensperrungen
    • Online-Shop
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Wandermöglichkeiten
      •  
      • Präambel
      • Sperrungen
      • Weg B1
      • Weg B2
      • Weg B3
      • Rundweg BR1
      • Rundweg BR2
      • Rundweg BR3
      •  
    • Tourismusverband Erzgebirge
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen / Kitas
      •  
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Kita Informationen
      •  
    • Vereine / Kultur
      •  
      • Bürgerhäuser
      • Vereine & mehr
      • Jugendclubs
      • Seniorenclubs
      • Sportanlagen
      • Bibliothek
      •  
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Service
      •  
      • Fördermöglichkeiten
      • Gesundheit
      • Bereitschaftsdienst
      • Blutspendetermine
      • Straßensperrungen
      • Abfallentsorgung
      • Abfallkalender
      • Routenplaner
      • Telefonnummern im Notfall
      • Informationen/Warnungen
      • Mängelmelder
      •  
    •  
  • Gemeinderat
  • Verwaltung
    •  
    • Ihr Weg zu uns
    • Mitarbeiter
    • Organisationsstruktur
    • Dienstleistungen
    • Anträge und Formulare
    • Webformulare
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Amtsblatt
    • Wohnungsverwaltungen
    • Küche Hilbersdorf
    • E Kommunikation
    • Ausschreibungsinformation
    • Vergabeinformation
    • Prioritätenliste
    •  
 
 

Aktuelles
Pressemitteilungen der IHK
12.02.2019
 
Information zu anstehenden Gleiserneuerungsarbeiten
12.02.2019
 
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

SachsenSofa
19.02.2019 - 19:00 Uhr
Bürgerhaus Sohra
 
Veranstaltung des Landfrauenvereins Hilbersdorf e.V.
20.02.2019 - 19:00 Uhr
Bürgerhaus "Flora" in Hilbersdorf
 
Weltreisevortrag - Mit dem Himmelszug zum Dach der Welt- unterwegs in Tibet und Nepal 2018
22.02.2019 - 19:00 Uhr
Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf
 
[ mehr ]
Link verschicken   Drucken
 

Die Kirchgemeinde Oberbobritzsch erhält den Denkmalpreis des Landkreises

Bobritzsch-Hilbersdorf, den 05.10.2018
Herr Jonas Schönlebe bedankt sich für die Übergabe des Denkmalpreises/Quelle: LRA Mittelsachsen

Denkmalpreise des Landkreises vergeben

 

In Vertretung des Landrates eröffnete der erste Beigeordnete Dr. Lothar Beier am 9. September den Tag des offenen Denkmals im Schloss Ringethal bei Mittweida. Jener stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Entdecken was uns verbindet“. „Dieses deutschlandweite Thema ist sehr passend zum zehnjährigen Bestehen des Landkreises. Die Menschen verbindet innerhalb von Mittelsachsen viel, auch geschichtlich gibt es mehrere Berührungspunkte“, so Dr. Beier. Denkmäler seien Zeitzeugen und Vertreter einzelner Epochen. Dass diese weiterhin erhalten bleiben und in ihrer Vielzahl bewahrt werden, sei eine große Herausforderung. „Dank zahlreicher Bürger, Unternehmen und Vereine werden diese Gebäude liebevoll saniert und durch die jeweilige Nutzung lebendig gehalten“, erklärte Dr. Beier weiter. Dieser europaweite Tag biete immer eine einmalige Gelegenheit, besondere Einblicke in sonst verschlossene Räume oder Höfe zu nehmen. Aber auch dazu, den jeweiligen Eigentümern und Verwaltern den Respekt und die Anerkennung für das Engagement zum Erhalt der historischen Substanz auszusprechen.

Im Rahmen der Festveranstaltung überreichte der erste Beigeordnete die diesjährigen Denkmalpreise des Landkreises. Sie gingen an den Mittweidaer Heiko Weber, den Vorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Oberbobritzsch und das Hospiz in Oederan.

Die Kirchgemeinde Oberbobritzsch bewahrt und erhält mehrere Baulichkeiten, die von kulturhistorischer Bedeutung sind, so das Kirchengebäude, das Pfarrhaus sowie die Einfriedungsmauern. Neben dem eigentlichen Tagesgeschäft in der Gemeinde wird viel für den Erhalt der denkmalgeschützten Substanz getan, wie die Sanierung der Mauer, die Bewahrung des spätgotischen Flügelaltars oder die Restaurierung einer mittelalterlichen Skulptur. „Es geht um Arbeitseinsätze und um Planvorleistungen, Fördermittelbeantragung und Abstimmungen und dies im Ehrenamt“, so Falk-Uwe Langer vom Denkmalschutz. Die Auszeichnung soll ganz bewusst stellvertretend für die vielen Initiativen im Landkreis stehen, bei der die Pflege von Stätten der Religionsausübung selbstlos und nachhaltig erfolgt.

 

 

Foto: Herr Jonas Schönlebe bedankt sich für die Übergabe des Denkmalpreises/Quelle: LRA Mittelsachsen

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz