Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
Sohra | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur StartseiteWehr | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur Startseitealte-foersterei | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteTafel Naundorf | zur StartseiteSchmiedegasse | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

ADAC Deutschland Klassik 2023

Die ADAC Deutschland Klassik kommt 2023 nach Sachsen. Vom 24. Bis 27. Mai gastieren die wertvollen Oldtimer in Dresden. Mit der Landeshauptstadt als Ausgangspunkt geht es an den drei Fahrtagen in die schönsten Ecken Sachsens.

 

Dabei gibt es bei dieser Veranstaltung keine Stoppuhren. Das „Oldtimer-Wandern“ stellt das gemeinsame Entdecken der Region in den Vordergrund. Zwischenstopps an ausgewählten Punkten und Sehenswürdigkeiten, den sogenannten Wanderpausen, kurz WP’s, runden die Touren ab. Angelehnt an die WP’s von Rallyes, die im klassischen Sinn Wertungsprüfungen meinen, werden hier knifflige und lustige Teamaufgaben gelöst. Die Teams mit den meisten Punkten werden am Galaabend gebührend geehrt.

Dem Teilnehmenden wird ein Rund-um-Programm geboten. Landestypische Abende laden nach ereignisreichen Tagen zum gemeinsamen Resümieren und zu Benzingesprächen mit Gleichgesinnten ein.

 

Bobritzsch-Hilbersdorf liegt auf einer Route (Durchfahrtszeitraum am 26.05.2023 ca. 09:45 bis 11:45 Uhr --> siehe Anhang).

 

Der zweite Tag, Freitag der 26.05, steht ganz im Zeichen der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Bei der mit über 220 Kilometern längsten Tagestour steht ein Stopp in Schloss Augustusburg an. Es gilt als eines der schönsten Schlösser der Renaissance in Mitteleuropa und beherbergt eine der bedeutendsten Motorradsammlungen sowie kurfürstliche Kutschen. Die Zeiten können abweichen, da die Teilnehmer keiner Zeitkontrolle, wie bei klassischen Rallyes unterliegen.

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 08. Mai 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Einsatz als Wahlhelfer/in für die Wahlen am 9. Juni 2024
Schließtage Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, dem 2. Oktober, sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, ...