Silbernes Erzgebirgelogo-geoparkErzgebirge2

 
"Goldener Löwe" Niederbobritzsch | zur StartseiteCarolahof Hilbersdorf | zur StartseiteSporthalle Niederbobritzsch | zur StartseiteFreilichtbühne Niederbobritzsch | zur StartseiteSohra Feld | zur StartseiteTafel Naundorf | zur StartseiteMittelpunkt von Sachsen | zur StartseiteBürgerhaus Sohra | zur StartseiteBrücke Bergstraße | zur Startseitealte-foersterei | zur StartseiteGrundschule und Kita Naundorf | zur Startseitemuehlenweg | zur StartseiteGrundschule Hilbersdorf | zur StartseiteKirche Oberbobritzsch | zur StartseiteBlick vom Lattenbusch | zur StartseiteFreibad Naundorf | zur StartseiteTurnhalle Hilbersdorf | zur StartseiteGemeindeamt in Niederbobritzsch | zur StartseiteBahnhofsplatz Naundorf | zur Startseite"bei Zwillings" Hilbersdorf | zur StartseiteWegweiser | zur StartseiteBlick auf Naundorf | zur StartseiteWinterlandschaft D. Friedrich2 | zur StartseiteGrundschule Oberbobritzsch | zur StartseiteWinterwald D. Friedrich | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteSohra | zur StartseiteGarage Sohra | zur StartseiteSchmiedegasse | zur StartseiteKita Niederbobritzsch | zur StartseiteWehr | zur StartseiteNiederbobritzsch Feld | zur StartseiteWiese Oberbobritzsch | zur StartseiteWinter D. Friedrich | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Notfalldosen - Erste Hilfe aus dem Kühlschrank

Werden Rettungskräfte zu einer Notsituation in der Häuslichkeit gerufen, benötigen sie vor Ort schnell verfügbare Informationen über die betroffene Person. Dies kann lebenswichtig sein, stellt jedoch gerade bei nicht ansprechbaren oder alleinlebenden Menschen eine Herausforderung dar. Die Notfalldose ist hierbei eine gute Lösung: Das ausgefüllte Datenblatt in der Dose enthält wichtige gesundheitsbezogene Informationen zur Person. Welche Vorerkrankungen liegen möglicherweise vor? Werden regelmäßig Medikamente eingenommen, gibt es Unverträglichkeiten? Wer sind die nächsten Kontaktpersonen und gibt es eventuelle Vollmachten oder Verfügungen, die zu beachten sind? Diese und viele weitere wichtige Informationen erleichtern im Notfall schnelle Entscheidungen und Hilfen. Denn Rettungskräfte können so noch besser und schneller auf eine Notfallsituation reagieren. Denn nicht jedem gelingt es in einer Notfallsituation, genaue Angaben zum eigenen Gesundheitszustand zu machen. Die Informationen in der Notfalldose sind demzufolge auch eine große Hilfe für Angehörige, Freunde und Bekannte. Auch sie stehen in einer Notfallsituation unter Stress oder kennen nicht alle wichtigen Details zum Gesundheitszustand des Patienten. So kann diese kleine Dose zum echten Lebensretter werden.

 

Die Dose wird an einem festen Ort in der Wohnung aufbewahrt: in der Kühlschranktür. Warum die Kühlschranktür der richtige Ort ist? Ein Kühlschrank ist in fast jedem Haushalt vorhanden, leicht zu finden und als Aufbewahrungsort für die Notfalldose vielen Rettern bereits bekannt. Ein Aufkleber an der Hauseingangstür zeigt den Einsatzkräften bei Eintreffen, dass eine Notfalldose im Haushalt vorhanden ist.

 

Ein Informationsvideo des Pflegenetz Mittelsachsen gibt hierzu nähere Auskünfte: https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/mediathek.html#c38768.

 

Das Landratsamt Mittelsachsen hat der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf  eine begrenzte Anzahl an Notfalldosen zur Verfügung gestellt, die aus einer Zuwendung des Freistaates Sachsen für den Landkreis Mittelsachsen angeschafft wurden.

 

Diese stehen im Bürgerbüro der Gemeinde zur Abholung bereit.

 

Sollte das Kontingent aus dieser befristeten Aktion aufgebraucht sein, so erhalten Interessierte die Notfalldosen auch bei weiteren Partnern des Pflegenetz Mittelsachsen oder kostenpflichtig in Apotheken.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Bobritzsch-Hilbersdorf
Mi, 26. April 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen